- Ostatnie utwory
- autor:: co mnie to obchodzi » 2006-08-11, 09:18
- Forum: Experimentelle
Zitat von Kamelot
"Experimentelle Lyrik:
Hier k?śnnt ihr alle eure Gedichte ver?śffentlichen die in den Bereich visuelle Lyrik, experimentelle Lyrik, Dadaismus oder konkreter Poesie hineinfallen.
Genauer gesagt: Hier geh?śren die unten angef??hrten Dinger plus Dialektgedichte (konnte es auch nicht glauben), Lautgedichte, Zauberspr??che, Kinderlieder(aber daf??r gibt es einen eigenen Faden)
Jetzt werden ich bestimmt einige Fragen wovon ich eigentlich spreche. Deshalb folgt jetzt eine kleine Begriffserkl?¤rung.
TEXTBILDER:
Bei diesen Dingen sind Text, Bild und Sinn eng verbunden. Aber wie sieht so etwas aus. Ein gutes Beispiel bietet hierf??r Claus Bremers Gedicht „was ist das“:
was ist das
wasistdas
wa s as
w s
d s
da s as
dasistwas
das ist was
Dadaismus:
Der Dadaismus auch liebevoll DADA genannt ist eine revolution?¤re Form der Lyrik deren Ziel es ist zu zerst?śren und zu deformieren. Der Name entstand laut Hugo Ball so: DADA hei??t im Rum?¤nischen ja, ja, im Franz?śsischen Hotto- und Steckenpferd. F??r Deutsche ist es ein Signum alberner Naivit?¤t und zeugungsfroher Verbundenheit mit dem Kinderwagen.“ Das mag verstehen wer will.
Bsp:
falamaleikum
falamaleitum
falnameleutum
fallnamalsooovielleutum
wennaberderkriegeinmallanggenugauist
sindallewiederda.
oderfehlteiner?
KONKRETE POESIE:
Es gibt zwei Arten der konkreten Poesie.
1) Die Konstellation:
Beispiel: Eugen Gomringer : baum haus kind hund
baum
baum kind
kind
kind hund
hund
hund haus
haus
haus baum
baum kind hund haus
2) Piktogramm
Bsp.: Erwin Jandl : die zeit vergeht
lustig
luslustigtig
lusluslustigigig
luslusluslustigtigtigtig
lusluslusluslustigtigtigtigtig
luslusluslusluslustigtigtigtigtigtig
lusluslusluslusluslustigtigtigtigtigtigtig
luslusluslusluslusluslustigtigtigtigtigtigtigtig
Sprachliche Merkmale der experimentellen Lyrik
Vokalh?¤ufung:
(in ottos Mopps) : ottos mops klopft/otto: komm mops/ ottos mops kommt/ ottos mops kotzt/otto: ogottogott
Vokalrundung:
(in die Mutter und das Kind) : „??ch w??ll sp??len//sp??l d??ch/meun k??nd“
Vokalausfall:
(in Schtzngrmm) : schtzngrmm/schtzngmm/ t-t-t-t/ t-t-t-t/ grmmmmm/ t-t-t-t/ s-c-h
Konsonantenvertauschung:
(in lichtung) : manche meinen/ lechs und rinks/ kann man nicht/ velwechsern./ welch ein illtum.
Laut- und Silbenausfall:
(in fragment): wenn die rett/ es wird bal/ ??bermor/ bi die atombo/ ja herr pfa
Sprachmischung:
(in calypso) : ich as not yet/ in brasilien/nach brasilien/wulld ich laik du go
Alle Beispiele sind aus Werken von Ernst Jandl."
Wyświetlenia: 4547 • Komentarze: 0 • Napisz komentarz [ Wstecz ]
Menu
Wyszukiwarka
na skróty
erekcjato
Link do nas
- Podziel się linkiem do naszej strony . Użyj poniższego kodu HTML:
Najnowsi użytkownicy
- Nazwa użytkownika Rejestracja
ciemny korytarz 28 wrz
Sarah Sam 21 wrz
smmsmrtn 26 sie
Ana 06 sie
jastrz 06 sie
Lydia Del 24 lip
sturecki@onet.eu 24 lip
dawid 23 lip
Jest 250 użytkowników online :: 0 zarejestrowanych, 0 ukrytych i 250 gości
Zarejestrowani użytkownicy: Obecnie na forum nie ma żadnego zarejestrowanego użytkownika
Statystyki
- Podsumowanie
Liczba postów: 113849
Liczba tematów: 13109
Liczba ogłoszenń 4
Liczba przyklejonych: 139
Liczba załączników 97
Tematów dziennie: 2
Postów dziennie: 16
Użytkownicy dziennie: 0
Tematów na usera: 76
Postów na usera: 662
Postów na wątek: 9
Liczba użytkowników: 172
Ostatnio zarejestrowany użytkownik: ciemny korytarz
Ankiety
W którym okresie żyło ci się najlepiej?
Clock
Powered by Board3 Portal © 2009 - 2020 Board3 Group. PL version: Wojciech Balawender